Forschung
Veröffentlichungen
2020
Vortrag: "8. Westdeutsches Gefäßsymposium"
„UMIC 4.0 – Die vier Säulen der Ultraschall assistierten minimal invasiven Crossektomie/ Chirurgie
Meyer-Berendes
2019
Vortrag: "7. Westdeutsches Gefäßsymposium"
„UMIC: Varenzchirurgie – modifiziertes Verfahren zur Vermeidung von Hämatomen, Ergebnisse nach 2 Jahren“
Meyer-Berendes
2018
Ausgezeichnet mit dem Vortragspreis der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie
gestiftet von Zoltan Varady
2018
Vortrag: "60. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie"
„UMIC – Ultraschall assistierte minimal invasive Crossektomie“
2015
Vortrag: "3. Westdeutsches Gefäßsymposium"
"Lebensqualität nach Varizenchirurgie: Effekte einer modifizierten Blutstillung"
Meyer-Berendes
1995
"Wie sicher ist die stationäre Kurzzeitbehandlung nach laparoskopischer Cholezystektomie?"
Der Chirurg, März 1995, 66. Jahrgang, Heft 3, S. 208-2011
Meyer-Berendes, Probst, Halbfaß
1993
Vortrag auf der 152. Tagung der Vereinigung Nordwestdeutscher Chirurgen
"Wie sicher ist die stationäre Kurzzeitbehandlung nach laparoskopischer Cholezystektomie?"
Meyer-Berendes, Probst, Halbfaß
1990
Vortrag auf der 54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Unfallheilkunde
"Betalaktam-induzierte Serumresistenzreduktion bei aus Blutkulturen isolierten
Escherichia coli-Stämmen"
Meyer-Berendes, Leying, Opferkuch, Muhr
1990
"Influence of ß-Lactam Antibiotics on Serum Resistance of K1-Positive Blood Culture Isolates of
Escherichia coli"
Antimicrobial Agents and Chemotherapy, Apr. 1990, Vol. 34, No. 4, p. 628.631
Suerbaum, Leying, Meyer, Opferkuch
1987
Vortrag auf der 41. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie
"Reduktion der Serumresistenz von Escherichia coli nach Inkubation in subinhibitorischen Konzen-
trationen verschiedener Betalaktam-Antibiotika"
Meyer, Leying, Opferkuch
Weiterbildung
seit 2000
Chirurg und Gefäßchirurg in eigener Praxis in Damme
1999
Klinik für Allgemein-, Viscral- und Gefäßchirurgie, Lukas Krankenhaus Bünde, Oberarzt
1999
Anerkennung der Zusatzbezeichnung "Gefäßchirurgie"
1996-99
Klinik für Gefäßchirurgie, Städtisches Krankenhaus Gütersloh, Assistenzarzt
1996
Anerkennung als "Facharzt für Chirurgie"
1996
Klinik für Gefäß- und Thoraxchirurgie, Pius-Hospital Oldenburg, Assistenzarzt
1994
Anerkennung der Zusatzbezeichnung "Rettungsmedizin"
1991-96
Klinik für Allgemeinchirurgie, Städtische Kliniken Oldenburg, Assistenzarzt
1991
Chirurgische Klinik, Kreiskrankenhaus Lüdenscheid, Assistenzarzt
1989-91
Chirurgische Universitäts-Klinik und Poliklinik Bergmannsheil Bochum, Assistenzarzt
Klinik für Hand- und Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte Bergmannsheil, Assistenzarzt
1988-89
Chirurgische Klinik, St. Elisabeth-Hospital Gütersloh, Assistenzarzt